Sorry, aber gerade ist bei uns wirklich gar nix zu holen. Unser Server ist im Wartungsmodus – und unser kleiner Bot versucht gerade, mit letzter Energie die Fehlermeldungen zu sortieren.
Ob’s ein Daten-Leck, ein Stromausfall im Cluster oder einfach nur ein mies gelauntes Bit war – wir wissen es noch nicht. Was wir aber wissen:
Das Daten-Drama eskalierte zu einer Server-Schmelze. Aber keine Sorge: Wir sind dran.
Was jetzt?
Bei unseren Kolleg:innen von inside digital läuft bestimmt alles rund – schau doch mal vorbei!
Oder du vertreibst dir die Zeit mit einem Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen – zum Beispiel Instagram, YouTube oder TikTok. Da gibt’s immerhin keine Serverprobleme – versprochen.
Danke für deine Geduld. Unser Bot rebootet schon mit Hochdruck. 🔧
NewsGarmin Just Added a Feature Users Have Been Waiting for
When I’m on vacation, my go-to workout is running. It’s simple, all I need are running shoes, and it’s one of the best ways to explore a new city. Naturally, I use a navigation app. But not on my phone. Nope—I’m team smartwatch. Specifically, I’ve been using Apple Maps on my wrist.
Why am I telling you this? Because Garmin just dropped a major update for Android users, that’s honestly kind of a big deal.
Starting now, select Garmin smartwatches support turn-by-turn navigation with Google Maps. Once you kick off directions, whether you’re walking, cycling, or driving, your Garmin takes over from your phone and guides you with vibration alerts and on-screen instructions.
I haven’t tried it yet, but if it works anything like the Apple Watch experience, it’s going to be clean, hands-free, and actually useful. Safer, too—no need to wave your phone around mid-run like a confused tourist.
And in case you’re wondering why Garmin is only rolling this out now: their watches don’t run Google’s Wear OS. Garmin uses its own proprietary software, which isn’t built to run Google apps natively, so getting Google Maps to work was a bigger technical lift than it sounds.
The new feature also integrates seamlessly with Garmin’s fitness tracking. That means you can follow directions and log your workout at the same time, with all your data syncing afterward to Garmin Connect and Android’s Health Connect.
The update’s free and live now via the Connect IQ Store for a bunch of Garmin models, including the Venu, Forerunner, vívoactive, and fēnix series.
Not a fan of Garmin smartwatches? Fair. If you’re looking for an alternative, take a look at the new OnePlus Watch 3 (43 mm) that dropped this week. Since it runs Wear OS, you’ve got Google Maps baked right in—plus all the other smartwatch stuff you probably forgot you wanted.
It’s a small update (or a solid alternative), but either way, it makes a big difference, especially for urban explorers, commuters, and anyone who likes to move through the world without pulling out their phone every 12 seconds.
Ich habe 15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Smartphones und Wearables und vereine technisches Know-how mit einer echten Leidenschaft für Innovation. Ich habe bekannte Tech-Websites wie AndroidPIT und Canaltech in Brasilien geleitet und möchte jetzt meine Expertise mit einem Publikum auf der ganzen Welt – unter anderem in den USA, Deutschland, Frankreich, Spanien und Brasilien – durch ehrliche, praxisnahe Tests teilen.
Kürzlich habe ich meinen Fokus auf digitale Gesundheit verlagert, mit einem besonderen Augenmerk auf Geschlechtergerechtigkeit und dem Ziel den geschlechtsspezifischen Datengraben zu überwinden. Ich brenne dafür, durch einfache, klare Texte Frauen in den Bereichen Technik und Gesundheit eine stärkere Stimme zu geben. Ob ich nun die neuesten Gadgets teste oder neue Trends im Bereich der digitalen Gesundheit erkunde – ich bemühe mich stets, komplexe Themen verständlich aufzubereiten.
Persönlich bin ich ein begeisterter Läufer – ich habe 2024 den Berlin-Marathon absolviert – und bereite mich auf eine lange Radtour von Deutschland nach Österreich vor, die im Jahr 2025 in nur vier Tagen schaffen will.
0 comments